Der Prestige Brandy der Bodegas Rey Fernando de Castilla, natürlich eine Solera Gran Reserva, und wie man in Spanien sagt: »El brandy más selecto de España.« Im traditionellen Solera-System und ausschließlich in alten Oloroso-Fässern gereift, gilt dieser Brandy zweifelsfrei als einer der besten der Welt. Nur extrem limitiert verfügbar und mit der Hand abgefüllt, bleibt er nur Kennern und Connaisseurs vorbehalten. Ein exclusiver Genuss!
Soberano Brandy Solera wird im Solera-Verfahren in ehemaligen Sherry-Fässern (Tio Pepe) gereift & erfreut sich in Spanien größter Beliebtheit.
Der Carlos I · Amontillado ist ein Brandy aus Spanien, der von Osborne produziert wurde. In kupfernen Brennblasen werden die Airén Trauben nach traditionellem Verfahren behutsam destilliert. Danach reifen die Destillate in Fässern aus amerikanischer Eiche, die zuvor feinste Oloroso und Amontillado Sherrys enthielten. Durch die lange Lagerzeit und das Solera und Criadera Verfahren vermählen sich junge Destillate mit reiferen. Carlos I Amontillado bekommt dabei ein extra Finishing in einer 1857 gegründeten Solera, deren Fässer zuvor die edelsten Amontillado Sherrys aus dem Hause Osborne lagerten. Das Ergebnis ist ein Brandy de Jerez Solera Gran Reserva mit einzigartig sinnlichen Aromen und einem weichen Geschmack.
Der Carlos I · Amontillado ist ein Brandy aus Spanien, der von Osborne produziert wurde. In kupfernen Brennblasen werden die Airén Trauben nach traditionellem Verfahren behutsam destilliert. Danach reifen die Destillate in Fässern aus amerikanischer Eiche, die zuvor feinste Oloroso und Amontillado Sherrys enthielten. Durch die lange Lagerzeit und das Solera und Criadera Verfahren vermählen sich junge Destillate mit reiferen. Carlos I Amontillado bekommt dabei ein extra Finishing in einer 1857 gegründeten Solera, deren Fässer zuvor die edelsten Amontillado Sherrys aus dem Hause Osborne lagerten. Das Ergebnis ist ein Brandy de Jerez Solera Gran Reserva mit einzigartig sinnlichen Aromen und einem weichen Geschmack. Lassen Sie sich von der Barkeeper-Legende Charles Schumann inspirieren und genießen Sie den Carlos I Brandy auf ganz besondere Weise! Tricks von Barkeeper-Legende Charles Schumann
Das Besondere an diesem Brandy Die andalusische Region rund um Jerez de la Frontera ist die Heimat des Sherrys und eine Hochburg ausgezeichneter Brandys. Dabei teilen die beiden mehr, als auf den ersten Blick zu vermuten ist. Der Branntwein für diesen Fernando Castilla destilliert die Bodega aus dem Wein der weißen, nur in Spanien beheimateten Rebsorte Airén – die selbstverständlich auch beim Sherry eine Rolle spielt. Das Destillat lagert zunächst in einfachen Holzfässern, bis es das mehrstufige Solera-System durchläuft. Das der Sherry-Herstellung entlehnte Verfahren beruht auf übereinander angeordneten Holzfässern. Unten reifen die ältesten, ganz oben die jüngsten Qualitäten. Wird unten Brandy entnommen, so wird der Verlust aus dem darüber liegenden Fass ausgeglichen. So lange bis ganz oben Platz für den neuen Jahrgang entsteht. Das erklärt nun den langen Titel des königlichen Brandys: Brandy de Jerez Solera Gran Reserva. Das Ende der insgesamt 15-jährigen Reife übernimmt ein Finish in Fässern, die zuvor mit Oloroso- und Amontillado-Sherry belegt waren. Der immense Aufwand wird mit einem wunderbar weichen und harmonischen Brandy belohnt. Ein Spitzen-Destillat voller Finesse. Wie dieser Brandy schmeckt: Die lange Reife des Brandy spiegelt sich bereits im intensiven Mahagoni-Ton wider. An der Nase führt der Fernando de Castilla seine große Balance vor. Dabei gibt er sich vollmundig, lässt Vanille und Toffee anklingen, aber auch blumige Noten und Sherry-Nuancen. Weicher, langer Abgang. Dazu empfiehlt die Bodega übrigens Schokolade und eine Zigarre.
Mit 103 bietet Osborne einen besonders hellen und weichen Tropfen, der über 12 Monate nach dem Solera-Verfahren in Sherry-Eichenholzfässern reift. Sein animierender Duft und das fein abgestimmte Aroma machen ihn zur perfekten Basis für erfrischende Longdrinks und raffinierte Cocktails. Damit spricht Osborne 103 auch die weiblichen Fans an. Osborne 103 eignet sich perfekt zum Mixen. Keine Bar in Spanien, in der 103 nicht zuhause ist. Keine Bodega, in der er nicht die Sinne der Gäste betört. Osborne 103 macht Longdrinks und Cocktails zum unvergesslichen Erlebnis. Salud!
Mit 103 bietet Osborne einen besonders hellen und weichen Tropfen, der über 12 Monate nach dem Solera-Verfahren in Sherry-Eichenholzfässern reift. Sein animierender Duft und das fein abgestimmte Aroma machen ihn zur perfekten Basis für erfrischende Longdrinks und raffinierte Cocktails. Damit spricht Osborne 103 auch die weiblichen Fans an. Osborne 103 eignet sich perfekt zum Mixen. Keine Bar in Spanien, in der 103 nicht zuhause ist. Keine Bodega, in der er nicht die Sinne der Gäste betört. Osborne 103 macht Longdrinks und Cocktails zum unvergesslichen Erlebnis. Salud!
Mit 103 bietet Osborne einen besonders hellen und weichen Tropfen, der über 12 Monate nach dem Solera-Verfahren in Sherry-Eichenholzfässern reift. Sein animierender Duft und das fein abgestimmte Aroma machen ihn zur perfekten Basis für erfrischende Longdrinks und raffinierte Cocktails. Damit spricht Osborne 103 auch die weiblichen Fans an. Osborne 103 eignet sich perfekt zum Mixen. Keine Bar in Spanien, in der 103 nicht zuhause ist. Keine Bodega, in der er nicht die Sinne der Gäste betört. Osborne 103 macht Longdrinks und Cocktails zum unvergesslichen Erlebnis. Salud!
Mit 103 bietet Osborne einen besonders hellen und weichen Tropfen, der über 12 Monate nach dem Solera-Verfahren in Sherry-Eichenholzfässern reift. Sein animierender Duft und das fein abgestimmte Aroma machen ihn zur perfekten Basis für erfrischende Longdrinks und raffinierte Cocktails. Damit spricht Osborne 103 auch die weiblichen Fans an. Osborne 103 eignet sich perfekt zum Mixen. Keine Bar in Spanien, in der 103 nicht zuhause ist. Keine Bodega, in der er nicht die Sinne der Gäste betört. Osborne 103 macht Longdrinks und Cocktails zum unvergesslichen Erlebnis. Salud!